- mulart
- dwarf elder, Irish mulabhúrd, malabhúr, mulart (O'Br.):
Etymological dictionary of the Gaelic language. Alexander Gairm Publications. 1982.
Etymological dictionary of the Gaelic language. Alexander Gairm Publications. 1982.
Broich (Jülich) — Broich Stadt Jülich Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste des grands maîtres de l'ordre hospitalier du Saint-Esprit — Blason de l ordre hospitalier du Saint Esprit au XIIe siècle L’ordre des hospitaliers du Saint Esprit (Ordo sancti Spiritus[1]) connu aussi sous le nom de Frères hospitaliers (ou ordre du … Wikipédia en Français
Hülhoven — Stadt Heinsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Reitwerk — Reitwerke (auch Reidtwerk, von ahd. rîtan „herstellen, zurechtmachen, bereitmachen, fertigmachen“, im Neuhochdeutschen nur noch im Kompositum bereiten) sind vorindustrielle Eisenproduktionsstätten, die vom Hochmittelalter bis zur… … Deutsch Wikipedia
Haus Broich (Jülich) — Haus Broich, Herrenhaus Haus Broich (mit rheinischem Dehnungs i, gesprochen Brooch), seltener auch Schloss Hallberg genannt, ist ein ehemaliger Adelssitz im Jülicher Stadtteil Broich. Aus einer mittelalterlichen … Deutsch Wikipedia
Mulartshütte (Reitwerk) — Die Mulartshütte war ein Reitwerk am oberen Vichtbach unterhalb der Ortschaft Rott auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Roetgen in der Städteregion Aachen. Die Eisen verarbeitende Hütte wurde 1504 erstmalig urkundlich erwähnt und wurde… … Deutsch Wikipedia